In publica commoda

Vorbereitung (2 SWS)
Die Vorbereitung auf das Schulpraktikum hat die erfolgreiche Teilnahme am Modul "Einführung in die Schulpädagogik" zur Voraussetzung. Sie findet im Rahmen einer Lehrveranstaltung in Verantwortung des Pädagogischen Seminars mit den Schwerpunkten "Beobachten von Schule und Unterricht / Unterricht vorbereiten" statt. Die Anmeldung zu den Vorbereitungsveranstaltungen erfolgt vom 1.9. bis 14.10. über FlexNow.
Zusätzlich wird empfohlen einen Kommunikationsworkshop (2 SWS) des Sprachlehrzentrums zum Themenbereich "Unterricht" zu belegen. Dieser Workshop kann im Optionalbereich mit 3 Kreditpunkten angerechnet werden.
Die Anmeldung zum Workshop (mehrere Termine stehen zur Auswahl) erfolgt ebenfalls über FlexNow.

Begleitung und Auswertung (1 SWS)
Während des Praktikums findet ein eintägiges Blockseminar an der Universität Göttingen statt.
Die Auswertung des Schulpraktikums findet im Rahmen eines Beratungsgesprächs mit der Mentorin / dem Mentoren an der Schule sowie einem vierstündigen Seminars statt .