In publica commoda

Events


Digitale Spiele im Politik- und Geschichtsunterricht - Lehrkräftefortbildung

Title of the event Digitale Spiele im Politik- und Geschichtsunterricht - Lehrkräftefortbildung
Organizer YLAB-Geisteswissenschaftliches Schülerlabor
Speaker Stefan Berendes
Speaker institution LAG Jugend und Film Niedersachsen
Type of event Fortbildung
Category Campus Leben
Registration required Ja
Details Digitale Spiele sind längst kein Nischenmedium mehr: Immer mehr Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene bewegen sich selbstverständlich in digitalen Spielewelten. In diesen Spielen finden sich Chancen zu Kreativität, Kommunikation und Erfolgserlebnissen ebenso wie toxische Fankulturen, ausbeuterische Arbeitsverhältnisse oder problematische Weltbilder. Für den „Einsatz digitaler Spiele im Politik- und Geschichtsunterricht“ bietet die Universität Göttingen zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V. eine Lehrkräftefortbildung am Dienstag, 5. Dezember 2023, in Göttingen an.


In der Fortbildung lernen die Teilnehmenden digitale Spiele sowie die sie umgebende Kultur kennen. Sie erproben Spiele, die sich mit politischen oder zeitgeschichtlichen Themen befassen, und erhalten Anregungen, mit welchen Inhalten und Methoden sich Games zum Thema und zum Werkzeug historisch-politischer Bildung machen lassen. Die Fortbildung ist kostenlos und richtet sich an Lehrkräfte weiterführender Schulen. Um Anmeldung unter https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=142286 bis 26. November 2023 wird gebeten.
Date Start: 05.12.2023, 09:00 Uhr
Ende: 05.12.2023 , 16:00 Uhr
Location YLAB – Geisteswissenschaftliches Schülerlabor (Friedländer Weg 2)
Konferenzraum
Contact 0551/3921133
buero@ylab.uni-goettingen.de
External link https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=...
File attachment Digitale Spiele im.pdf