Events
Digitale koptische Papyrologie – Alltagstexte edieren und encodieren auf papyri.info
| Title of the event | Digitale koptische Papyrologie – Alltagstexte edieren und encodieren auf papyri.info |
| Series | Lecture Series "Digital Coptic Textual Studies". A Decade of Digital Research on the Written Heritage of Christian Egypt in Göttingen and Beyond |
| Organizer | Seminar für Ägyptologie und Koptologie |
| Speaker | Prof. Gesa Schenke / Daniel Kischko, M.A. |
| Speaker institution | Universität Münster |
| Type of event | Vortrag |
| Category | Forschung |
| Registration required | Nein |
| Details | Die Forschungsstelle Digitale koptische Papyrologie in Münster (DigiKopt) widmet sich der Aufarbeitung, Encodierung und Vernetzung koptischer Alltagstexte der ägyptischen Spätantike auf der Plattform papyri.info. Zeugnisse alltäglicher Ereignisse im Leben der antiken Bevölkerung Ägyptens, wie Ackerpachten, Schuldscheine, Verträge, private Abrechnungen, Mitteilungen und Briefe, sollen so sichtbar und weltweit zugänglich gemacht werden. |
| Date | Start: 28.01.2026, 16:00 Uhr Ende: 28.01.2026 , 18:00 Uhr |
| Location |
Kulturwissenschaftliches Zentrum (Heinrich-Düker-Weg 14) online The lectures will take place online via Zoom (https://uni-goettingen.de/de/702811.html) |
| Contact |
Dr. Andreas Effland, M.A. andreas.effland@uni-goettingen.de |
| File attachment |