Events
Decolonize Academia! – Rassismuskritische Perspektiven auf den Wissenschaftsbetrieb
| Title of the event | Decolonize Academia! – Rassismuskritische Perspektiven auf den Wissenschaftsbetrieb |
| Series | Festival of Digital Connections |
| Organizer | Verbundprojekt Co3Learn |
| Speaker | Ayla Satilmis |
| Type of event | Vortrag |
| Category | Campus Leben |
| Registration required | Nein |
| Details | Rassismus ist allgegenwärtig und im Wissenschaftssystem strukturell verankert. Dies zeigt sich beispielsweise in der mangelnden Diversität der Lehrenden, an eurozentrischen Wissenschafts- und Forschungsperspektiven und auch daran, dass in Lehrveranstaltungen rassismuskritische Reflexionen und entsprechende Inhalte kaum vorkommen. Gleichzeitig eröffnen Hochschulen Räume für Analyse und Kritik; hier können Grundlagen und Konzepte diskutiert und erarbeitet werden, um rassistische Denkmuster, Praktiken und Strukturen zu erkennen, zu problematisieren und zu verändern. – Dieser Vortrag beleuchtet die Hochschule aus einer rassismuskritischen Perspektive und bietet Impulse für Dekolonisierung und Antidiskriminierung im Wissenschaftsbetrieb. |
| Date | Start: 05.10.2022, 14:00 Uhr Ende: 05.10.2022 , 14:45 Uhr |
| Location |
Zentrales Hörsaalgebäude (Platz der Göttinger Sieben 5) 105 |
| Contact |
+49 551 39 26028 julika.moos@uni-goettingen.de |
| External link | https://www.co3learn.de/festival-of-digital-con... |
| File attachment |