Introduction to time series analysis (bis 2009 Bachelor: Zeitreihenanalyse)




Vorlesung


Dozent
Prof. Dr. Helmut Herwartz

Zeit
Montag: 14 bis 16 Uhr
Die erste Vorlesung findet am Montag, 22.10.2012 von 14-16 Uhr statt.

Raum
MZG 8.163








Übung


Dozent
Dipl.-Vw. Malte Rengel

Zeit
Dienstag: 14 bis 16 Uhr
Die erste Übung findet am Dienstag, 30.10.2012 von 14-16 Uhr statt.

Raum
WiSoRZ-MZG 6.111 (CIP Pool 6. Etage)

Für die Übung wird ein Benutzerkonto für die CIP-Pools imWiSo-Rechenzentrum benötigt. Es wird eine Einführung in die Statistik Software R gegeben.








Inhalt



  • Klassische Zeitreihenanalyse
  • Exponentielles Glätten
  • Zeitreihen als Realisation eines stochastischen Prozesses
  • Parametrische Modelle für Zeitreihen
  • Allgemeine lineare Modelle und ihre Eigenschaften
  • ARMA Modelle zur Beschreibung stationärer Zeitreihen
  • unterschiedliche Darstellungen eines ARMA Modells und ihre Anwendungen
  • multiplikative ARMA Modelle für Zeitreihen mit Saisonkomponenten
  • ARIMA Modelle zur Beschreibung nicht-stationärer Zeitreihen, Modellidentifizierung, Unit Root Tests,Parameterschätzung,Modellüberprüfung, Vorhersagen
  • ARCH und GARCH Modelle zur Modellierung von Finanzzeitreihen, Parameterschätzung, Modellüberprüfung, Vorhersagen.
  • Diverse Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Makro- und Mikroökonomik, Marketing, Produktion und Finanzwissenschaft