We are sorry
Einladung zu Role-Model-Meetings
Die Role-Model-Meetings im Professorinnenprogramm III sollen Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen zu einer wissenschaftlichen Karriere ermutigen. Dazu ermöglichen sie Begegnungen mit Forscherinnen (und Forschern), deren Biographien ein Beispiel geben können. Im Wintersemester 2021/22 finden die ersten drei Meetings der Theologischen Fakultät statt:
Do, 11.11.2021, 14-16h, Theo 0.134 (max. 20 TN)
Dr. Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer (Systematische Theologie, Mainz)
JProf. Dr. Walter Bührer (Altes Testament, Bochum)
Fr, 03.12.2021, 11-13h, ZHG 008 (max. 185 TN)
Prof. Dr. Christine Gerber (Neues Testament, Berlin)
Prof. Dr. Christiane Zimmermann (Neues Testament, Kiel)
Mo, 13.12.2021, 14-16h, VG 4.101 (max. 42 TN), auf Englisch
Dr. Jessi Orpana (Altes Testament, Helsinki)
Dr. Mika Pajunen (Altes Testament, Helsinki)
Anmeldung über StudIP
(Interessierte können auch über ZOOM oder BBB zugeschaltet werden)
Zum Hintergrund: Die Theologische Fakultät hat im Zusammenhang mit der Berufung von Frau Prof. Dr. Susanne Luther die Bewilligung eines Antrags im PP III erreicht. Damit verfügt sie für die nächsten fünf Jahre über ein Budget von insgesamt fast 270.000 Euro, mit denen auch Role-Model-Meetings und regelmäßige feministische Lehraufträge finanziert sowie mehrere Stellen geschaffen werden. Das PP III insgesamt kommt Studentinnen, Promovendinnen und Habilitandinnen zugute.
Organisation: | Marie-Jaqueline Ackurat und Dr. Sofia Salo, Gleichstellungskommission |
Kontakt PP III: | apl. Prof. Dr. Thilo Rudnig, thilo.rudnig@theologie.uni-goettingen.de |