Aktuelle Veranstaltungen der Göttinger Mittelalter- und Frühneuzeitforschung
WiSe 2023/24
Göttinger Vorträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit
Plakat zur Veranstaltung15.11.2023
Form und Geschichte: Zur Parodie der Spanischen Inquisition im pikaresken Roman Lazarillo de Tormes (1545)
Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner (Romanistik, Duisburg-Essen)
Moderation: Prof. Dr. Tobias Brandenberger (Romanistik, Göttingen)
22.11.2023
Seltsame Hirsche: Zu Symbolizität und Agency der Jagdbeute
Prof. Dr. Julia Weitbrecht (Germanistische Mediävistik, Köln)
Moderation: Prof. Dr. Hartmut Bleumer (Germanistische Mediävistik, Göttingen)
10.01.2024
Hochwassermarken, Votivtafeln, Prozessionen.
Kulturen langfristiger Katastrophenerinnerung im alpinen Raum (13.-18. Jahrhundert)
Prof. Dr. Christian Rohr (Umwelt- und Klimageschichte, Bern)
Moderation: Prof. Dr. Frank Rexroth (Geschichte, Göttingen)
__________________________________________________________________________________________________________
Die Streitgespräche und Vorträge der vergangenen Semester finden Sie hier