Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrer*innenbildung (ZEWIL)

Die ZEWIL ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen. Sie dient der Weiterentwicklung des fakultätsübergreifenden Verbunds von Erziehungswissenschaft, der Pädagogischen Psychologie und den Fachdidaktiken mit dem Ziel der Vernetzung der beteiligten Arbeitsbereiche für interdisziplinäre Forschung und eine kohärente Lehrer*innenbildung. Die Einrichtung ist derzeit im Aufbau.

Die ZEWIL fördert die Entwicklung von Forschungsaktivitäten im Bereich von Schul-, Unterrichts- und Professionsforschung. Die ZEWIL koordiniert die Lehre und entwickelt sie weiter im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang (Profil Lehramt), im "Master of Education", im Erweiterungsstudiengang "Drittes Unterrichtsfach (Lehramt an Gymnasien)" und im Studienangebot "Anpassungslehrgang (Lehramt an Gymnasien)". Sie bietet mit den Zertifikatslinien im Lehramt PluS Studienangebote im Professionalisierungsbereich an. Sie unterstützt Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen. Sie vernetzt darüber hinaus die mit Lehrer*innenbildung befassten weiteren Akteure in der Universität, wie die Schülerlabore (BLAB, XLAB, YLAB), und engagiert sich für die Zusammenarbeit mit der zweiten und dritten Phase der Lehrer*innenbildung, wie dem Studienseminar und dem Netzwerk Lehrkräftefortbildung.

Die ZEWIL hat Mitglieder aus folgenden Fakultäten: