Gesundheit und Sucht
AG Termine:


AG Gesundheit und Sucht (AG GeSu)
Liebe Kolleg*innen der Universität Göttingen, unter dem großen Dach des Arbeitsschutzes befinden sich die Arbeitsgruppen AG GeSu und die AG Arbeitssicherheit (AG ASi).
Die AG GeSu möchte sich Ihnen vorstellen:
Wir setzen uns zusammen aus ordentlichen und zusätzlich vertretungsweise teilnehmenden Personalratsmitgliedern, die sich für dieses Themenfeld engagieren möchten. Dabei ist uns wichtig, dass wir Gesundheit und Sucht breit über sehr verschiedenen Bereichen der Universität aufstellen wollen, indem wir Interessierte und Engagierte gewinnen.
Der Leitfaden der AG GeSu ist im Sinne des Präventionsgedankens innerhalb des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (und darüber hinaus):
Was muss/kann getan werden, um die Situation am Arbeitsplatz für die Beschäftigten zu verbessern?
In diesem Sinne möchte unsere Arbeitsgruppe hauptsächlich durch Netzwerkarbeit in der Universität versuchen, Einfluss zu nehmen auf die Änderung von- Verhältnissen (Arbeitsumgebung- bzw. -organisation)
- Verhalten (Führungskraft, Beschäftigte)
Gute Führung
Video: Gute Führung wächst nicht auf dem Weihnachtsbaumz.B. durch Organisatorisches
Video: Wohin Führung führt / Psychische Belastung am Arbeitsplatz
- Regelm. Besprechungen in Teams (mit oder ohne Führungskraft!)
- Gegenseitige Information im Team (event. sogar in schriftl. Form fixieren)
z.B. durch Weiterbildungsangebote
Video: "Der Bleistift"
- Führungskraft (Entwicklungsprogramm Führungskräfte Uni Gö)
- Beschäftigte (Stärkung der eigenen Kompetenzen wie Selbstbewusstsein und Resilienz/Widerstandsfähigkeit)
Psyche am Arbeitsplatz
Einfluss nehmen auf die Änderung der Verhältnissez.B. durch Organisatorisches
- Aufgaben und/oder Zuständigkeiten wechseln Video: Auch ein Weihnachtsmann braucht Abwechslung - psychische Belastungen bei der Arbeit
- Mind. Vertretungen gut organisieren Video: Die gute Fee - psychische Belastungen bei der Arbeit
- Gegenseitiges Verständnis aufbauen und entwickeln
- Wahrnehmen, zuhören und reden
Stellen Sie uns gerne Fragen und/oder geben Sie uns Anregungen, wir sind offen dafür, denn wir wollen für Sie aktiv werden! Achten Sie bitte auf den Bereich „Neuigkeiten“ und bleiben Sie neugierig!
Mit besten Grüßen
Ihre AG GeSu
Ansprechpartner:
Frank Hambloch (Sprecher),
Sylke Hamoudi (Stellvertr. Sprecherin, Teilnehmerin AK Konfliktprävention),
Elke Küster (BEM-Expertin),
Antje Marx (BEM-Expertin),
Reinhard Schomberg-Klee (BEM-Experte)
Unsere Netzwerkpartner sind:
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Betriebsärztlicher Dienst (BÄD)
Zentraler Einrichtung Hochschulsport (ZEHS)
Betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe Uni Göttingen
Zentrales Konfliktmanagement (ZKM) Uni Göttingen
Bereich Personal- und Organisationsentwicklung
Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität
Stabsstelle Sicherheit/Umweltschutz (StabsstelleS/U)
Schwerbehindertenvertretung (SBV)