In publica commoda

Interdisziplinäre Tagung zur deutschen Literatur des Mittelalters

Mit Grenzen und Querbeziehungen zwischen Epischem und Lyrischem in der deutschen Literatur des Mittelalters befassen sich die Teilnehmer einer interdisziplinären Tagung vom 17. bis 19. September 2008. Im Rahmen der Veranstaltung sollen Modelle und Begriffe zur Analyse dieser Wechselbeziehungen entwickelt und in historischen Fallstudien erprobt werden. Beteiligt sind Wissenschaftler der Fachgebiete Germanistische Mediävistik, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mittellateinische Philologie sowie der Anglistik und Romanistik. Die Tagung mit dem Titel „Lyrische Narration – narrative Lyrik. Generische Interferenzen in mittelhochdeutscher Epik, Minnesang und Mystik“ wird vom Seminar für Deutsche Philologie, Abteilung Germanistische Mediävistik, veranstaltet und findet in der Evangelischen Akademie Loccum statt.