Ruth Finckh: Tutorium
Schreiben: wissenschaftlich – sprachbewußt – kreativ
Gruppe 1: Di, 10.15-11.45
Gruppe 2: Mi, 8.30-10.00

Schreiben ist eine Grundfertigkeit für Germanisten, die aber selbst die Profis nicht immer souverän genug beherrschen. Ein guter wissenschaftlicher Aufsatz etwa soll kein verkrampftes Fremdwortgewitter sein, sondern einen Sachverhalt angemessen differenziert und nachvollziehbar präsentieren. Das ist nicht immer so einfach wie es scheint!
Einige wichtige Fähigkeiten in diesem Bereich soll das Tutorium trainieren. Dabei wird viel Wert auf Kreativität und sprachliche Sensibilität gelegt. Das Verfassen eigener literarischer Kurztexte gehört ebenso zum Programm wie die Diskussion von Ausschnitten aus Seminar- und Examensarbeiten. Dabei kann jeder Erfahrungen mit der Wirkung seines persönlichen Stils sammeln und zugleich üben, in Teamarbeit an einem Text zu feilen.
Eine Auswahl aus dem vielfältigen Angebot von Schreibspielen und Übungen soll dazu anregen, Schreibblockaden zu überwinden, die Assoziationsfähigkeit zu verbessern, Fremdwörter sachgerecht einzusetzen, komplizierte Sachverhalte nachvollziehbar zu machen und längere Texte übersichtlich zu strukturieren.
Die Schreibarbeit findet teilweise während der Sitzung, teilweise zu Hause statt. Eine Anmeldung während der Semesterferien ist nicht nötig.
Für Fragen bin ich erreichbar unter Tel. 0551-781684 oder email: gdiehl@gwdg.de