Metalle: Geheimnisvolles aus Alltag und Wissenschaft
Dass Metalle für den Hausbau und für Autos benötigt werden weiß jedes Kind. Metalle können aber noch viel mehr. Doch können Metalle außer Strom auch noch andere Dinge leiten, z.B. Wärme oder Kälte? Wie verhalten sich Metalle, wenn sie mit reinem Sauerstoff in Berührung kommen? Gibt es Metalle, die an Luft brennen? Wie löscht man eigentlich Metallbrände? Diese und andere spannende Fragen aus dem Alltag und der Forschung werden an Hand anschaulicher Experimente (manchmal auch durch laute und flammenreiche Experimente!!!) verdeutlicht.
Termin: Mittwoch, 16. Januar 2008, 17 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Jörg Magull
Fakultät für Chemie, Institut für Anorganische Chemie
Ort: Die Vorlesung findet in der Fakultät für Chemie,
Tammannstraße 4, Hörsaal MN 27 statt.
Anmeldung: ab Mittwoch, 9. Januar 2008