✖
  1. (limited result quality)

  2. PD Dr. Benjamin Möckel
  3. Prof. Dr. Petra Terhoeven
  4. Ezra Rudolph
  5. Team
  6. Links
  7. ZAKN
  8. Forschungsgruppe: Die 'Zeit' der Demokratie
  9. Zukunftsdiskurse
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Professur für Europäische Kultur- und Zeitgeschichte
Menü
Menü
  1. PD Dr. Benjamin Möckel
  2. Prof. Dr. Petra Terhoeven
  3. Ezra Rudolph
  4. Team
  5. Links
  6. ZAKN
  7. Forschungsgruppe: Die 'Zeit' der Demokratie
  8. Zukunftsdiskurse
Use Internal Search (limited result Quality).

By using the Google™ Search you agree to Google's privacy policy

Close
  1. Homepage
  2. PD Dr. Benjamin Möckel
Search Deutsch

PD Dr. Benjamin Möckel

(ab 1.10.2024 Vertretung des Lehrstuhls für Europäische Kultur- und Zeitgeschichte (Prof. Dr. Petra Terhoeven))


Vita
Publikationen
Lehre
Forschung
Forschungsgruppe: Die 'Zeit' der Demokratie


Dienstlich:
Georg-August-Universität Göttingen
Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Heinrich-Düker-Weg 14
37073 Göttingen
Raum KWZ 2.610


Email: benjamin.moeckel@uni-goettingen.de

Sprechstunde nach Vereinbarung, in Präsenz oder Zoom


Sekretariat
Susanne Ellies-Krieter
Tel.: 0551-3921285
Raum 1.809
Präsenzzeiten (Sekretariat): Di 10:00-12:00

BM2
  1. Essay: “A Modern Slavery”: Henry W. Nevinsons Reportagen aus São Tomé und Príncipe und die Kritik globaler Lieferketten um 1900
  2. Neu erschienen: Die Erfindung des moralischen Konsumenten. Globale Produkte und politischer Protest seit den 1950er Jahren
  3. Moral und Ökonomie. Dimensionen einer Grundkonstellation in der Moderne - Tagung des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreis Niedersachsen, 20.-21.02.2025
  4. Start der Gerda-Henkel-Forschungsgruppe „Die ‚Zeit‘ der Demokratie. Zeitstrukturen und temporale Diskurse in der parlamentarischen Praxis in Deutschland und Frankreich nach 1945“
  5. Artikel „Dritte Welt“ im Band „Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen“
  6. Vortrag „Die Ökologisierung des Alltags. Konsum, Moral und Umweltbewusstsein seit den 1960er Jahren“ am 6. Juni in Göttingen
  7. Vortrag: „Sustaining what? The Long and the Short History of Sustainability” am 20. Juni am DHI Paris

Contacts

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Tel. +49 551 39-0

Social Media

Online Services

  • Study programmes (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Examination management (FlexNow)
  • Learning Management System (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Job announcements
  • Jobportal Stellenwerk

Service

  1. Data Privacy Statement
  2. Contact
  3. Important phone numbers
  4. Campus Map
  5. Site Info
Use of cookies
We use cookies to collect visitor statistics. The collected data is anonymized and will not be shared with third parties.
For more information on cookies, please see our privacy policy.