Angaben zur Person
| 1945 | geboren | 
| 1965 | humanistisches Abitur (Hannover) | 
| 1965-1970 | Studium Evang. Theologie und Philosophie (Göttingen, Tübingen) | 
| 1970/1978 | Erstes und Zweites Theologisches Examen | 
| 1986 | Ordination | 
| 1976/1981 | Promotion und Habilitation in Kiel | 
| seit 1984 | Lehrstuhl für Systematische Theologie in Göttingen | 
| 1994-1996 | Dekan der Theologischen Fakultät | 
| 1997 | o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Göttingen | 
| 2000-2016 | Abt von Bursfelde | 
Forschungsschwerpunkte
- Gotteslehre, Christologie, Sündenlehre, Eschatologie, Luther.
- Bekenntnisschriften, Sprach- theologie und Wort Gottes, theol. Ästhetik, Luther, Hamann, Kierkegaard, Hegel, Humboldt
* * * * * * * * * *
Aktuelle Vorträge: 
Das anstößige Thema Sünde - oder wie die Aufklärung zur Vernunft kommt (YouTube)