Dozent

Prof. Dr. Stephan von Cramon-Taubadel

Angaben

Vorlesung, 4 SWS, Credits: 6
Do 12:15 - 13:45, MZG 1118
Fr 9:15 - 10:45, VG 102

Studienfächer / Studienrichtungen

SWM AGRWI MSC ab 1
SWM AGRATR MSC ab 1
BWL D ab 5

Voraussetzungen, Organisatorisches/ Prerequisites

Mikro- und makroökonomische Grundlagenkenntnisse, Theorie der Agrarpolitik
Principles of micro- and macroeconomic theory, theory of agricultural policy

Prüfungen: Mündliche Prüfung (50%) und Referat (schriftlich und Vortrag, 50%)
Exam: oral exam (50%) and paper presentation by student (50%)

Diese Vorlesung wird auf Englisch angeboten. Referate können auf Deutsch angefertigt und vorgetragen werden.
Language: English (presentation can be also made in German)

Inhalt/ Contents

1. Theorien der Regionalentwicklung (Standorttheorien, regionale Wachstums- und Einkommensmodelle; Integration regionaler Faktor- und Produktmärkte)
Theories of regional development (locational/spatial theories of regional development, regional growth and income models; integration of regional factor and product markets)

2. Ländliche Räume als besondere Regionen (Definitionen ländlicher Räume; Beitrag der Landwirtschaft zur Entwicklung ländlicher Räume)
Rural areas (definition of rural areas; contribution of agriculture to the development of rural areas)

3. Regionalpolitik (allokations-, ausgleichs- und wachstumspolitische Begründungen; ökonomische Theorien des Föderalismus; Ziele, Instrumente und Bewertung der nationalen und europäischen Regionalpolitik)
Regional policy (motivations for regional policy; economic theories of federalism; objectives, instruments and valuation of national and european policy)

Empfohlene Literatur/ Literature

Artikel sowie ausgewählte Kapitel aus Standardwerken zur Regionalpolitik

Articles and book chapters as provided by lecturer

Inhalte und Infos




Vorlesungsunterlagen