Verzeichnis der Publikationen und Vorträge
Monographien
- (2008), Die Beziehungen der EU zu China und Taiwan – Hintergründe und Perzeptionen. Hamburg: Kovac.
- (2010), Alternative Weltordnungsmodelle? IB-Diskurse in China. Wiesbaden: VS Verlag.
Beiträge in Sammelbänden
- (2006a) (zusammen mit Susanne Weigelin-Schwiedrzik), „Strategische Partnerschaft zwischen Gleichberechtigung und Asymmetrie: Die Beziehungen zwischen der EU und der VR China im Lichte der jüngst veröffentlichten Strategiepapiere“, in Schottenhammer, Angela (Hrg.) (2006), Chinas Eintritt in die Weltpolitik – Außenpolitisches Handeln am Beispiel Europas, Koreas und des Nahen Ostens. Hamburg: IFA, 46-76.
- (2006b) (zusammen mit Susanne Weigelin-Schwiedrzik), „Striving for Symmetry in Partnership: An Analysis of Sino-EU Relations Based on the Two Recently Published Policy Papers”, in Weigelin-Schwiedrzik / Schick-Chen /Klotzbücher (eds.) (2006), As China Meets the World. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 11-34.
- (2010a), "A Chinese Perspective on IR Theory and Collective Security", in Frank, Rüdiger/ Burghart, Sabine (eds.) (2010), Proceedings of the International Conference "Korea and East Asia: International Relations and Options for a Regional Collective Security Mechanism", Vienna, p.33-53.
- (2010b), , "Entre particularité et universalité: A la recherche d'un paradigme chinois", in Pellerin, Hélène (ed.), La Perspective dans l'Étude des Relations internationales. Montréal: Athéna.
Medienbeiträge
- Podiumsdiskussion zum Thema "Fremde Kulturen- China - eine Alternative zum
europäischen Entwicklungsmodell?" Bayern Alpha, Ausstrahlung in der Reihe
"Denkzeit" (11-09-2010)
Vorträge, Konferenzen
2006
- Ostasientag der Universität Wien,
Vortrag: „Die Beziehungen der EU zu China und Taiwan”
2007
- Doktorandentagung der Studienstiftung, Evangelische Akademie (Taunus), Vortrag: „Chinas Weltbild in Retroperspektive“
- Sinologie Wien, Vortrag: „Daguo Jueqi – Legitimierung der gegenwärtigen Politik oder Entwurf visionärer Zukunftsstrategien?“
- SGIR-Conference, Torino (Italien), Vortrag: “In Search of Chinese IR Theory”
- LSE Annual Millennium Conference, London (UK),
Vortrag: “Peace in IR - A Chinese Perspective” - Doktorandentagung der Studienstiftung, Tagungshaus St. Norbert
(Rot an der Rot), Vortrag: „Friedenskonzeptionen in der chinesischen Außenpolitik“
2008
- WISC-Conference, Ljubljana (Slovenia), Vortrag: “Fragmented views on a globalized world? Modeling China’s EU diplomacy”;
- Discussant des Panels “China’s New International Engagement”(WISC 2008; Chair: Lowell Dittmer, Berkeley)
- Doktorandentagung der Studienstiftung, Akademie
Waldschlösschen (Göttingen), Vortrag: „Auf der Suche nach einer chinesischen IB-Theorie”
2009
- 5th ECPR General Conference (Potsdam, September 2009)
Vortrag: “The Power of Idea(l)s: Chinese Perceptions of World
Order and Future Global Constellations” - China-Tagung: Die Zukunft der Welt: Alte und neue Mächte, evangelische Akademie Loccum, Vortrag + Podiumsdiskussion: "China auf dem Weg zur
Weltmacht?"
2010
- International Conference Series: International Relations and Options for a Regional Collective Security Mechanism, Vienna, Vortrag: "A Chinese Perspective on IR Theory and Collective Security"
- 12. Militärpolitisches Symposion: Friedenssicherung in Asien: Außen- und Militärpolitik, Militärdoktrin und Streitkräfte der Volksrepublik China, Potsdam, Vortrag: "Krieg und Frieden in einer multipolaren Welt"
- Fremde Kulturen- Entwicklung nach eigenem Muster: Asien / China, Evangelische Akademie Tutzing, August 2010, Vortrag: "Im Spannungsfeld von Universalitäts- und Partikularitätsanspruch: Moderne chinesische Konzeptionen von Staats- und
Weltordnungsmodellen" - DVCS Tagung 2010 ( = Deutsche Vereinigung für Chinastudien) Tradition - Variation - Plagiat? Motive und ihre Adaption in China, Konferenzbeitrag: "Konstruierte Pfadabhängigkeit: Politischer Mythos und symbolische Herrschaftformen in China", November 2010 (forthcoming)