
SCHLÜSSELKOMPETENZEN
Beratung zu Formalia, Aufbau, Inhalten und Abschluss Ihres Studienganges
die Schlüsselkompetenzausbildung der Sozialwissenschaftlichen Fakultät qualifiziert Sie für den Arbeitsmarkt und weiterführende Studiengänge. Dies bedeutet, dass Ihnen fächerübergreifende Fähigkeiten vermittelt werden. Dabei können Sie während der Schlüsselkompetenzausbildung Ihr individuelles Profil schärfen. Durch die Breite des Angebots sind freie und zukunftsorientierte Zusammenstellungen wählbar. Spezifische Interessen und Berufsvorstellungen können so bedient werden.
Offene Sprechstunde: Mi. 10 - 12 Uhr im OEC 1.113
sowie nach Vereinbarung per Mail
>> Aktuelles <<
Schlüsselkomptenzen der Sozialwissenschaftlichen Fakultät im WiSe 2025/26Das Lehrangebot der Sozialwissenschaftlichen Fakultät für das Wintersemester 2025/26 ist ab sofort online. Hier können Sie schauen, welche spannenden Module zur Auswahl stehen. ist online.
Neues Schlüsselkompetenz-Modul SQ.Sowi.60: Introduction to Data Literacy with Focus on Research Data
Neu als Schlüsselkompetenz wählbar ist der englischsprachige Kurs „Data Literacy and Research Data Management: Upskilling your data competencies for your thesis”. In ihm geht es um die Entwicklung von Kompetenzen in den Bereichen Datensammlung, Datenerfassung, Datenbewertung, Datenanwendung und das konzeptionelle Rahmenwerk, gerade auch im Kontext von Abschlussarbeiten. Zielgruppe sind sowohl BA- und MA-Studierende. Der Kurs ist mit 4 C anrechenbar und findet ab dem 29.10.2025 immer mittwochs, 12-14 Uhr, statt. Näheres zum Kurs und zur Anmeldung hier im StudIP.
Anmeldestart für ZESS-Kurse im WiSe 2025/26
Von Donnerstag, 16.10. (10 Uhr), bis Mittwoch, 22.10.2025 (13 Uhr) können Sie sich über FlexNow wieder zum Losverfahren für Kurse der ZESS anmelden. Näherer Informationen hier auf der Seite der ZESS.
Modulverzeichnis für fakultätsübergreifende Schlüsselkompetenzen im WiSe 2025/26
Das Modulverzeichnis der fakultätsübergreifenden Schlüsselkompetenzen für das Wintersemester 2025/26 steht ab sofort auf den Schlüsselkompetenzseiten der Universität Göttingen zur Verfügung.
Grundsätzliche Informationen
Beratung und Anrechnung im Bereich Schlüsselkompetenzen
1.) Angebot der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
2.) ZESS inkl. ZESS-IT
Fremdsprachen und Schlüsselkompetenzen an der ZESS inkl. Hinweise zum Kursangebot im WiSe 2025/26
3.) Fakultätsübergreifendes Angebot
Schlüsselkompetenzangebote für internationale Studierende Wintersemester 2025/26
Praktika:
Formalitäten zur Praktikumsanrechnung in den Modulen SQ.Sowi.5/15/25
Anforderungen Prüfungsleistung SQ.Sowi.5/15/25
Praktikumsbescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgebenden
Ehrenamt:
Formalitäten und Prüfungsleistung zu Anrechnung einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Modul SQ.Sowi.4
Weitere Angebote
Büro für Praktikum und Berufseinstieg der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Studienberatung an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Interkulturelles Kompetenzzentrum an der Philosophischen Fakultät