Bewerbung und Zulassung für das MSc Programm Molecular Life Sciences: Microbiology, Biotechnology and Biochemistry
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor-Studium/Fachliche EinschlägigkeitGrundsätzlich zugangsberechtigt ist
- wer ein abgeschlossenes fachlich-einschlägiges Bachelor-Studium im Umfang von 180 C nachweisen kann.
Voraussetzung der fachlichen Einschlägigkeit des qualifizierenden Studiums ist der Nachweis von Leistungen aus den Naturwissenschaften im Umfang von wenigstens 125 C, darunter Leistungen im Fachbereich Biologie im Umfang von wenigstens 75 C sowie Leistungen im Umfang von insgesamt wenigstens 30 C in den Bereichen Chemie, Mathematik, Physik und Informatik. - wer ein Studium zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen, aber wenigstens 150 Anrechungspunkte in einem einschlägigen Bachelor-Studiengang erworben hat.
Die aus den bisherigen Prüfungsleistungen ermittelte Durchschnittsnote wird anstelle der Bachelornote im gesamten Verfahren berücksichtigt, unabhängig davon, ob das Ergebnis der Bachelorprüfung hiervon abweicht.
150 C Regel: Falls Sie auf Grund der Corona-Krise Prüfungen nicht wahrnehmen konnten und Sie daher bis 15.05. nicht 150 C nachweisen können, reichen Sie bitte einen Bescheinigung dafüber von Ihrem Prüfungsamt ein. In der Bescheinigung sollten Modulname und Umfang (Credits) der Veranstaltung angegeben sein.
Für die Zulassung müssen ausreichende Sprachkenntnisse nachgewiesen werden.
- Wenn die Muttersprache nicht Deutsch ist: B1 (gemäß CEFR). Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um eine gute Integration der Studierenden zu erleichtern.
- Wenn die Muttersprache nicht Englisch ist: C1 (gemäß CEFR), UniCert III oder vergleichbarer Nachweis
Für Bewerber deren Abschluss nicht innerhalb der EU erworben wurden, ist die Einreichung eines GRE result sheets subject Biology obligatorisch.
Bewerbung
Ab Wintersemester 2019/20 gibt es ein separates Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für EU-Bildungsin- und EU-Bildungsausländer.- Bewerbungen aus dem Inland und dem europäischen Ausland (Bewerbungszeitraum 1. April - 15. Mai)
- Bewebungen aus nicht-europäischen Ländern (Bewerbungszeitraum 1. Januar - 15. Februar)