Seminar für Ur- und Frühgeschichte
Herzlich Willkommen!
Zum Umgang miteinander am Seminar für Ur- und Frühgeschichte
Hier geht es zur gemeinsamen Stellungnahme der Mitarbeitenden und der Studierenden am Seminar für Ur- und Frühgeschichte Göttingen
Colloquium Praehistoricum Sommersemester 2023

Die Vorträge finden, wenn nicht anders gekennzeichnet, wieder in Präsenz statt. Einige Vorträge werden zusätzlich auch online angeboten werden.
Zugangslink: ZOOM
Meeting-ID: 669 9636 2707
Kenncode: -
Unser Seminar

Zentral am geisteswissenschaftlichen Campus und neben der Staats- und Universitätsbibliothek gelegen (Lageplan UFG) befindet sich das Seminar im Hinterhaus des Archäologischen Instituts. In engem Kontakt zwischen Studierenden und Dozierenden bietet sich die Möglichkeit die Ur- und frühgeschichtliche Archäologie im Bachelor- und Masterstudium oder im Rahmen des Studienganges Antike Kulturen als Wahlschwerpunkt zu studieren
(s. Info-Broschüre). Neben einer umfassenden Grundausbildung, die die verschiedenen Epochen, Themenbereiche und Quellengruppen behandelt, liegt der fachliche Schwerpunkt des Seminars in landschafts-, siedlungs- und wirtschaftsarchäologischen Fragestellungen. Dank zahlreicher Forschungsprojekte am Hause gewinnen die Studierenden schnell Einblick in das Berufsfeld und haben die Möglichkeit der selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen der Vorhaben.