Jacqueline Gutjahr

Koordinatorin und Fachstudienberaterin (in) der Zusatzqualifikation Interkulturalität und Mehrsprachigkeit/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (ZIMD)

Studium der Germanistik, Französischen Philologie und des Deutschen als Fremdsprache an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, der Universität Trier und der Université Jean Moulin III in Lyon. Seit 2009 Lehrkraft für besondere Aufgaben, seit 2011 auch wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen.


Forschungsschwerpunkte

Interkulturalität und Literatur/Film
Poetiken der Mehrsprachigkeit
Sprachenpolitik und Sprachenvermittlung