Abteilung Interkulturelle Germanistik
Studienangebote
- MA-Studiengang Interkulturelle Germanistik / Deutsch als Fremdsprache (IKG/DaF)
MA-Studiengang Interkulturelle Germanistik Deutschland-China (mit Doppelabschluss) (IKG D-C)
Zertifikatsstudium Zusatzqualifikation Interkulturalität und Mehrsprachigkeit / Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (ZIMD)
Schlüsselkompetenzen Interkulturelle Interaktionen
Lektorat Deutsch als FremdspracheInterkulturelles Lernlabor
Internationales Schreiblabor
Sie interessieren sich für unsere Studiengänge?
Besuchen Sie unsere Virtuelle Studienorientierung.Darin finden Sie Studienverläufe, Lehrpläne, Berichte von Absolvent*innen, Einblicke in Praktika und vieles mehr...
Neues aus dem ISL
Allein beim Schreiben? Keine Motivation? Faden verloren? Finden Sie Ihren Flow im Schreiben (wieder): Kommen Sie zu den Digitalen Tagen der aufgeschobenen Schreibprojekte!
Das Internationale Schreiblabor unterstützt Sie mit gemeinsamen Schreibzeiten inklusive angeleiteter Pausen und mit Beratungen zu Ihren individuellen Anliegen rund ums Schreiben. In Kurzworkshops und Inputs bekommen Sie hilfreiche Infos und Techniken an die Hand, z.B. zu Zeit- und Motivationsmanagement, Schreibstrategien und digitalen Tools fürs Schreiben. Vom 19. bis 21. September 2022, immer von 10 bis 15 Uhr. Komplett virtuell, offen für Studierende aller Fächer, nach Bedarf auf Deutsch und/oder Englisch.
Bitte melden Sie sich in StudIP an unter dem Titel: Find your flow in writing! Digitale Tage der aufgeschobenen Schreibprojekte. Hier finden Sie demnächst das ausführliche Programm sowie den Zugang zur Online-Veranstaltung.
Einladung zum Nach- und Weiterlesen
In diesem Jahr haben wir im Rahmen des Residenzprogramms „Kulturen in Kontakt – Artists in Residence“ zwei ‚artists‘ zu Gast. Svealena Kutsche aus Berlin und (virtuell) 朱婧 Zhu Jing aus Nanjing.
Werkstatt-Gespräch mit 朱婧 und Svealena Kutschke, am Sonntag, 10. Juli 2022
Interkulturelles Lesergespräch mit Svealena Kutschke über ihren Roman „Gewittertiere“ und zu Texten von 朱婧 Zhu Jing (Nanjing, China)
11. Juli 2022, 19 Uhr im Literaturhaus Göttingen, Nikolaistraße 22
Büchertausch
Wir tauschen für Euch! Habt Ihr Bücher aus Eurem IKG-Studium, die Ihr schon gelesen habt und die Ihr weitergeben möchtet? Dann kontaktiert die Fachgruppe! Wir können Euch sogar einen kleinen Betrag für die Bücher aus unserem Fachgruppen-Budget zahlen.
Unter folgendem Link könnt Ihr sehen, welche Bücher wir suchen und welche wir Euch als Interessierten zur Verfügung stellen können:
https://pad.gwdg.de/EgBtV1foRym9hsF1XUJbZw?both
Alumni Interkulturelle Germanistik