Aufgaben des Prüfungsamts:
Das Prüfungsamt ist für die Organisation des Prüfungsverfahrens (FlexNow) zuständig. Prüfungszeiträume sowie Ort und Zeit von Modulprüfungen sowie der Abschlussarbeit werden in der von der Prüfungskommission festgelegten Form bekannt gegeben.
Für die Anerkennung von Prüfungsleistungen wenden Sie sich bitte an die Fachberatung.
Anträge an die Prüfungskommission senden Sie bitte direkt an Frau Dr. Brinkmann.
Urlaubszeit Prüfungsamt:
siehe => Psychoblog
Anmeldezeit für die Module:
Bachelor-Studiengang:
- Anmeldezeit in FlexNow für die Module im WiSe 2023/24:
... - Anmeldezeit in FlexNow für die Module im SoSe 2023:
11. April bis 30. April 2023
Allgemeiner Master-Studiengang:
- Anmeldezeit in StudIP (Voranmeldung) für die Module im WiSe 2023/24:
2. Oktober 2023 (09:00 Uhr) bis 8. Oktober 2023 (23:59 Uhr)
Anmeldung in StudIP unter der Veranstaltung: "MSc Psychologie: Modulanmeldung WiSe 2022/23"
Erstsemester erhalten vorab eine Email mit detaillierten Informationen zum Anmeldeprozess! - Anmeldezeit in StudIP (Voranmeldung) für die Module im SoSe 2023:
6. März 2023 (9 Uhr) bis 12. März 2023 (23:59 Uhr)
Anmeldung in StudIP unter der Veranstaltung: "MSc Psychologie: Modulanmeldung SoSe 2023"
Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie:
Anmeldezeit in StudIP (Voranmeldung) für die Module im WiSe 2022/23:
28.09.2022 (00:00 Uhr) bis 09.10.2022 (23:59 Uhr)
Anmeldung in StudIP unter der Veranstaltung: "Modulwahl WiSe 2022/2023"
Erstsemester erhalten vorab eine E-Mail mit detaillierten Informationen zum Anmeldeprozess!
**************************************************************************
Bachelor-Nebenfachstudierende (Schlüsselkompetenzen):
- Eine Teilnahme an den Lehrveranstaltungen B.Psy.005S und B.Psy.501 im Rahmen eines Wahlbereichs ist nach vorheriger Anmeldung bei den Modulverantwortlichen möglich. Melden Sie sich bitte mindestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei der Modulverantworlichen bzw. dem Modulverantwortlichen (Prof. Boos und Prof. Schulz-Hardt) per Email an! Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Matrikelnummer an.
Master-Nebenfachstudierende:
- Nebenfachstudierende melden sich bitte bis 9. Oktober 2022 (WiSe) bzw. bis 19. März 2023 (SoSe) mit Name, Matrikelnummer, Studiensemester und Studiengang direkt per Email bei Frau Dr. Brinkmann für die einzelnen Module an.
Voraussetzung für die Aufnahme in die Master-Module:
Nachweis von
- mind. 8 Credits aus dem Bereich Psychologie,
- mind. 6 Credits aus dem Bereich Forschungsmethoden und
- mind. 6 Credits aus dem Bereich Statistik
Ohne bereits vorhandene Methodenkenntnisse ist eine Teilnahme an den Modulen der Wirtschafts- und Sozialpsychologie nicht möglich!
Modulübersicht Wirtschafts- und Sozialpsychologie für Nebenfachstudierende im Master
(Stand: WiSe 2022/23)
Wintersemester:
- M.Psy.504 Arbeitspsychologie
- M.Psy.604 Teamdiagnostik und Teamentwicklung
Sommersemester:
- M.Psy.502 Gruppenurteile, Gruppenentscheidungen und Gruppenleistung
- M.Psy.503 Gruppenlernen
- M.Psy.513 Verhandeln und Konfliktlösung
- M.Psy.601 Kommunikation und Koordination in Gruppen
- M.Psy.602 Teamarbeit und Führung in Organisationen