In publica commoda

Exzellenzinitiative: Göttinger Graduiertenschule im Videoportal der DFG

Göttinger Graduiertenschule im Videoportal der DFG

Die Göttinger Graduiertenschule für Neurowissenschaften und Molekulare Biowissenschaften (GGNB) wird im Rahmen der Exzellenz-Initiative des Bundes und der Länder gefördert. Sie zählt mehr als 350 Doktoranden und 180 Dozenten, darunter ein Nobel- und mehrere Leibniz-Preisträger. Die Graduiertenschule basiert auf der Zusammenarbeit zwischen sechs Fakultäten der Universität Göttingen, drei Max-Planck-Instituten und dem Deutschen Primatenzentrum. Insgesamt sind zwölf verschiedene Doktorandenprogramme unter dem Dach der GGNB zusammengefasst.

dfgvid365

Die Doktoranden der GGNB beschäftigen sich mit einem weit gefächerten wissenschaftlichen Themenspektrum, von den Strukturen und Funktionen bestimmter Biomoleküle über die molekulare Physiologie des Gehirns bis hin zur Physik von biologischen Systemen. Neben der wissenschaftlichen Forschung können die Doktoranden ein vielseitiges Kursangebot zu Methoden und Schlüsselqualifikationen wie etwa Präsentationstechniken, Projekt- und Team-Management oder Karriereplanung wahrnehmen.

Unterstützt wird jeder junge Wissenschaftler von einem dreiköpfigen Betreuungsausschuss, dem so genannten „Thesis Committee“, das die jungen Forscher während ihrer Promotion begleitet.

Ein fünfminütiger Film stellt die Graduiertenschule und den Alltag der Doktoranden im Videoportal zur Exzellenz-Initiative vor, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft betrieben wird. Darüber hinaus werden hier aktuelle Dokumente und Informationen zu ersten Forschungsergebnissen präsentiert. Außerdem wird auf Veröffentlichungen und Veranstaltungen hingewiesen. Das Portal bietet sein Angebot in deutscher und englischer Sprache an.