Mentoring am SSP
An unserem Seminar ist die persönliche Betreuung der Studierenden
fester Bestandteil des Studienalltags. Natürlich nimmt das SSP auch am
Mentoring-Programm der Philosophischen Fakultät teil.
Fragen zu folgenden Bereichen?
- Gestaltung des Stundenplans
- Ordnungen und Module
- FlexNow und Prüfungen
- Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten
- Auslandsaufenthalte (siehe auch Erasmus+)
- Praktika, Berufschancen, Bewerbung (siehe auch Kompass sowie hier)
Unsere Studienberater*innen (Kontaktdaten links) stehen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung
Zum Mentoring gehört übrigens auch, dass an der O-Phase nicht nur Lehrende, sondern immer auch studentische Tutor*innen teilnehmen, die den Erstsemestern aus eigenen Erfahrungen Tipps für ein erfolgreiches Studium geben können.
Beratungsangebote der Philosophischen Fakultät
- Lehramtsstudierende (B.A./M.Ed. "Russisch") können spezifische Fragen an Frau Dr. Kuzminykh (kkuzmin@gwdg.de) richten.
- Christoph Helweg, B.A.
Er ist eurer direkter Ansprechpartner bei Fragen …
☛ zur Studienverlaufsplanung,
☛ zu einzelnen Veranstaltungen, Modulen und Prüfungen,
☛ zur Kursbelegung und Anrechnung,
☛ zur Benutzung der Bibliothek,
☛ oder zu Sonstigem.
Studentische Sprechstunde: jeden Mittwoch 14:00 bis 16:00 Uhr im Studierendenzimmer 3.111