Methodenwoche der GGG

Die Methodenwoche 2023 ist als Präsenzveranstaltung geplant. Wir bitten Sie, sich morgens zu testen und in den Räumlichkeiten eine FFP2-Maske zu tragen.

Die Methodenwoche ist ein fakultätsübergreifendes jährliches Angebot mit dem Ziel der interdisziplinären Methodendiskussion.
Die Methodenwoche erlaubt es den Promovierenden, sich bei der problemorientierten Konzeption und Durchführung ihrer Dissertationen auch der methodischen Anregungen und Lösungswege in benachbarten Disziplinen gezielt zu bedienen. Dieses Konzept ermöglicht es ihnen, über die Fachgrenzen hinweg die methodischen Ansatzpunkte zu wählen, die für ihre Fragestellung besonders geeignet sind. Damit bricht eine solche Vorgehensweise mit der Bindung der Disziplinen an bestimmte Methoden und eröffnet den Graduierten neue und größere Bewegungsräume.

Termine:
30.05. - 27.06.2023: Anmeldezeitraum 2023
11.09. - 14.09.2023: Methodenwoche

Ziele der Methodenwoche:

  • Methoden der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung sowohl der eigenen als auch der benachbarten Disziplinen kennenlernen und anwenden
  • flexiblere Wahl und Anwendung von Methoden
  • Methodenwissen festigen und vertiefen
  • interdisziplinäre Vernetzung von Promovierenden


Zielgruppe: