Kinderbetreuungsangebote für Beschäftigte im Überblick
Belegplätze der Kindertagesstätten
Die Universität Göttingen hält für ihre Beschäftigten (Studierende ausgenommen) Belegplätze in drei unterschiedlichen, universitätsnahen Kindertagesstätten bereit. Die Plätze sind vorwiegend für Kinder zwischen 1 bis 3 Jahren. Die Kita am Nordcampus sowie das Kinderbewegungshaus des ASC sind bilinguale Einrichtungen, die Kindertagesstätte der Universitätsmedizin hingegen bietet Öffnungszeiten von 6.00 - 18.00 Uhr. Interessierte Eltern registrieren sich über das Bewerbungsportal für Belegplätze. Bitte melden Sie sich zusätzlich beim zentralen Kitaportal der Stadt Göttingen an.
Beschäftigte der UMG wenden sich bitte an die Referentin für Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie.
Die Kinderbetreuung in "Notfällen" und Randzeiten bei (dienstlicher) Unabkömmlichkeit ist ein kostenloses Angebot in Notfällen, das sich an Mitglieder und Angehörige der Universität richtet. Die kurzfristige und unbürokratische Vermittlung von qualifizierten Tagespflegekräften erfolgt durch die Kindertagespflegebörse Göttingen. Bitte wenden Sie sich bereits im Vorfeld an diese.
Kosten für Kinderbetreuung während Dienstreisen, Tagungsreisen und Qualifizierungsmaßnahmen können von der Universität Göttingen auf Antrag bezuschusst werden. Das Angebot kann von Mitgliedern und Angehörigen der Universität genutzt werden, ausgenommen sind Studierende.
Kinderbetreuung während Veranstaltungen der Universität Göttingen beinhaltet die Beratung und Bezuschussung von Kinderbetreuung während Veranstaltungen, die von Instituten, zentralen Einrichtungen oder anderen Institutionen der Georg-August-Universität angeboten werden und am Standort Göttingen stattfinden. Die Kinderbetreuung wird von der Kindertagespflegebörse Göttingen organisiert und durchgeführt.
Ferienbetreuung der Universität Göttingen
Als Ergänzung zu den Programmen des Hochschulsports, bietet die Universität Göttingen für den gesamten Zeitraum der Schulferien jeweils zwei thematisch unterschiedliche Erlebniswochen an. In den kommenden Sommerferien können Ihre Kinder mit Hilfe des naturpädagogischen Programm spannendes aus der Natur entdecken oder im Rahmen des Medienworkshop einen eigenen Film produzieren.
Die rechtlichen Grundlagen für die flexiblen Angebote sind im Leitfaden zu den Kinderbetreuungsangeboten hinterlegt.