Brückenschlag - Für Studierende
Mentoring durch Lehrende
Im Studienverlauf kann es von Vorteil sein, neben den Angeboten des Peer-to-Peer-Mentoring auch von den Erfahrungen des akademischen Lehrpersonals zu profitieren.
Das Projekt Brückenschlag baut deshalb ein Mentoring-Netzwerk von Lehrenden der Universität Göttingen auf, das eine Mentoring-Beziehung zwischen Lehrperson und StudentIn ermöglicht, die idealerweise für den gesamten Zeitraum eines Studiums bis hin zum Übergang in den Beruf angelegt ist. So haben die Mentees in allen Phasen des Studiums eine im Hochschulsystem erfahrene Ansprechperson, die auch in späteren Semestern fundierte Hilfestellung und Rat geben kann.
Mentoring
Seit dem Sommersemester 2013 engagieren sich Lehrende verschiedener Fakultäten als Mentorinnen und Mentoren im Rahmen des Mentoring-Pogramms. In der folgenden Liste, können Sie sehen, in welchen Studienrichtungen die Mentorinnen und Mentoren Ihnen ein Mentoring anbieten:
Fakultät für Agrarwissenschaften
Fakultät für Geowissenschaften und Geographie
Philosophische Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsmedizin Göttingen
Wenn Sie Interesse am Mentoring durch eine Lehrperson haben, füllen Sie bitte das Interessentenformular (Link auf der rechten Seite) aus. Auf Basis Ihrer Angaben im Formular werden wir versuchen, Ihnen eine passende Mentorin oder einen passenden Mentor zu vermitteln.
Wenn Sie selbst Lehrende oder Lehrender an der Universität Göttingen sind und Interesse an der Teilnahme am Projekt Brückenschlag als Mentorin oder Mentor haben, würen wir uns sehr freuen, wenn Sie uns kontaktieren.