In Gedenken an


Heun


Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Heun (1953 - 2017)


Startseite


Das Institut für Allgemeine Staatslehre und Politische Wissenschaften ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Forschungsschwerpunkte des Instituts sind vor allem Fragen des allgemeinen Staats- und Verfassungsrechts, der Verfassungsgeschichte, des Kirchenrechts, der Rechtsvergleichung, der Staatslehre sowie der Rechtstheorie.
Auf den genannten Gebieten veranstaltet das Institut Seminare, die sich nicht nur an Jurastudenten richten, sondern auch an Studenten der sozialwissenschaftlichen, philosophischen und anderer Fakultäten. Das Institut für Allgemeine Staatslehre und Politische Wissenschaften betreut innerhalb der Juristischen Fakultät das “Euro-Culture” Studienprogramm.

Das Institut verfügt über eine Präsenz-Bibliothek mit ca. 12000 Bänden. Der Bestand umfasst unter anderem folgende Sachgebiete:

  • Allgemeine Staatslehre und politische Theorien

  • Politikwissenschaft

  • Deutsches Staats- und Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht

  • Ausländisches Staats- und Verfassungsrecht

  • Völkerrecht

  • Kirchenrecht

  • Geschichte und Rechtsgeschichte

  • Philosophie

  • Rechtsphilosophie und Rechtstheorie


Die Forschungsschwerpunkte des Instituts, die sich auch in den Publikationen spiegeln, liegen im Verfassungsrecht, im Steuer- und Finanzrecht, in der öffentlichen Rechtsvergleichung, im Kirchenrecht und in der Verfassungsgeschichte.

Forschung und Lehrtätigkeit sind interdisziplinär ausgerichtet. So werden neben der rechtswissenschaftlichen Disziplin insbesondere auch die historische, die ökonomische, philosophische und politische Wissenschaft am Institut gepflegt.