Fudan University, Shanghai
Unsere langjährige Kooperation mit der School of Economics (SOE) der Fudan University fokussiert sich auf Volkswirtschaftslehre und andere Wirtschaftswissenschaften. Masterstudierende können an der SOE von englischsprachigen Fachkursen zur wirtschaftlichen Entwicklung Chinas, beispielsweise "Chinese Economy" oder "Chinese Foreign Trade", profitieren.
Die Bewerbung über das Fakultätsprogramm ist für Masterstudierende aus BWL- und VWL-Studiengängen geöffnet. Ausgewählte Studierende erhalten bis einschließlich SoSe 2027 das ISAP Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD):
- Stipendien für die Reisekosten und monatliche Förderung für den Lebensunterhalt
- Studiengebühren fallen nicht an
- Das Stipendium steht Studierenden mit chinesischer Staatsbürgerschaft leider nicht zur Verfügung
Bachelorstudierende können sich über das Global Exchange Programme für die Fudan University bewerben.
| Universität | Fudan University, School of Economics |
| Stadt | Shanghai |
| Geeignet für | Masterstudierende der VWL und BWL |
| Akademisches Jahr | WiSe: September - Januar SoSe: Februar - Juli |
| Kurssprache und Anforderung | Englisch, C1 |
| Englischsprachiges Kursangebot | Masterstudierende können an der SOE am EMA-Programm teilnehmen und Masterkurse aus den Programmen "International Business (specialized in Chinese Economy)" und "Finance (specialized in Chinese Finance)" wählen. Zusätzlich sind Chinesisch-Sprachkurse verfügbar. |
| Plätze pro akademischem Jahr | 6 |
| Hilfreiche Links | Erfahrungsberichte |
aus einem Erfahrungsbericht vom Sommersemester 2025
