China Scholarship Council (CSC)
Die Regierungsstipendien der Volksrepublik China werden unter Beteiligung der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland durch das China Scholarship Council (CSC) vergeben und richten sich an bis zu zehn exzellente Promotions-, Master- und Bachelor-Studierende der Universität Göttingen. Die Bewerbung erfolgt zuerst über das Global Exchange Programm und im zweiten Schritt über CSC.
Exzellente Promotions-, Master- und Bachelor-Studierende der Universität Göttingen, die am Global Exchange Programm teilnehmen.
Folgende Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
- Online-Antragsformular des CSC für Type A hochladen, ausdrucken und unterschreiben: Campuschina
- Kopie der Passseite mit Personendaten und Angabe zur Gültigkeit
- Bewerbungsschreiben (Motivation) mit Studienplan
- Amtlich beglaubigte Kopien der letzten Studien- bzw. Schulabschlusszeugnisse (in Englisch)
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Leistungsnachweis des laufenden Studiums (Flex-Now Auszug in Englisch)
- Zwei Empfehlungsschreiben / Gutachten von Dozierenden (auf Englisch, nur für und Bewerber*innen eines Master- und Promotionsstudiums)
- Kopie des Gesundheitszeugnisses (für den Aufenthalt ab 6 Monaten)
- Falls vorhanden – Kopie des HSK-Zertifikats (Nachweis der chinesischen Sprachkenntnisse)
- Tabellarischer Lebenslauf (überlicherweise mit Datum und Unterschrift)
- Amtliches Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate)
- Kopie der institutionellen Kooperationsvereinbarungen von Göttingen International, da der Studierendenaustausch im Rahmen von bestehenden Hochschulpartnerschaften prioritär gefördert wird. Die nötige Agency No. für das Online-Formular erfragen Sie bitte direkt bei Dr. Maren Büttner (Kontakt siehe unten).
- Hier finden Sie eine Anleitung zum CSC-Bewerbungsverfahren.
Bewerbungsfrist: Es gibt einen Bewerbungsturnus pro Jahr. Der Bewerbungsschluss ist üblicherweise Mitte Februar.
CSC-Stipendiat*innen erhalten einen monatlichen Zuschuss zum Lebensunterhalt von bis zu CNY 3500, freie Unterkunft im Studentenwohnheim, Befreiung von Studien- und Immatrikulationsgebühren und eine Basiskranken- und Unfallversicherung. Die Stipendienzahlung erfolgt in China durch den CSC. Mehr Infos und FAQs unter: ChineseScholarshipCouncil
Kontakt:
Dr. Maren Büttner
Auslandsstudienberaterin
China, Indien, Mongolei, Südkorea, Taiwan
Von-Siebold-Straße 2
Raum 0.115
37075 Göttingen
E-Mail: maren.buettner@zvw.uni-goettingen.de
Telefon: 0551 39-21327
Sie haben allgemeine Fragen?
goabroad@uni-goettingen.de