DR. VERA BISSINGER
Bürozeiten: Montag-Mittwoch
Kurzlebenslauf
- seit 2019: Vorstandsmitglied Forum Mentoring e.V. - Bundesverband Mentoring in der Wissenschaft
 - seit 2014: Zentrale Koordination Mentoring (Dorothea Schlözer Mentoring-Programm, WeWiMento, KaWirMento), Georg-August-Universität Göttingen
 - 2007-2013: Aufbau und Leitung der Helmholtz Interdisciplinary Graduate School for Environmental Research (HIGRADE), Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig
 - 2005-2007: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wissenstransfer, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig
 - 2003: Promotion in Gewässerökologie an der Universität Potsdam, Dr. rer. nat.
 - 1999-2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Postdam
 - 1997-1998: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Berlin
 - 1996: Diplom in Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
 
Qualifikationen & Fortbildungen
- 2016-2018: "Systemische Beratung und Organisationsentwicklung" beim Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V. und con.sentio, Systemische Beratung und Entwicklung (SG-zertifiziert)
 - langjährige Erfahrung in der Beratung von Promovierenden und Postdocs
 - Workshop-Trainerin (z.B. Einführung ins Mentoring, Mentoring Zwischenbilanz, Einführung ins Wissenschaftsmanagement)
 - mehrjährige Forschungserfahrung im In- und Ausland
 - Mitgliedschaft Bundesverband Forum Mentoring e.V: für Mentoring in der Wissenschaft, Arbeitsgruppe Forschung und Evaluation
 
Sprachen
- Deutsch
 - Englisch
 - Russisch (Grundlagen)
 
Ausgewählte Publikationen
- Bissinger, V. (2017). Mentoring im Wissenschaftsmanagement - Karriere als 'Brückenbauer_innen' zwischen Wissenschaft und Verwaltung. In Renate Petersen, Mechthild Budde, Pia Simone Brocke, Gita Doebert, Helga Rudack, Henrike Wolf (Eds.), Praxishandbuch Mentoring in der Wissenschaft. Springer VS Verlag, S. 409-415.
 - Bissinger, V. & Kolditz, O. (2008). Helmholtz Interdisciplinary Graduate School for Environmental Research (HIGRADE). GAIA 17 (1), 71-73.