Musik-Macht-Körper
Musikwissenschaftliches Kolloquium Sommersemester 2018
- 11.04.2018 
 „Ich höre […] diesen Körper, der schlägt“: Der Körper als (musik-)analytisches Schlüsselkonzept?
 Dr. Christine Hoppe
- 25.04.2018
 Der Klang einer Kniebeuge: Reglementierung des Körpers im Bursfelder Liber Ordinarius
 Karen Thöle, M.A.
- 09.05.2018 
 „Eine schöne Hand, so zart, durchsichtig, glänzend, süß, duftig, sanft, lieblich“: Körperpräsentation und Wahrnehmung von Instrumentalistinnen um 1800
 Dr. Volker Timmermann
- 23.05.2018
 Leiblichkeit in der Dub- und Soundsystem-Kultur
 Lennart Ritz, B.A.
- 06.06.2018 
 “Our song impure, our voice polluted”: Decolonising (sonic) knowledge in postcolonial India
 Rasika Ajotikar, M.A.
- 20.06.2018
 Schwarze Stimmen, weiße Körper: Ethnographische Anmerkungen aus dem Synchronstudio
 Julian Warner, M.A.
- 04.07.2018
 Converted Tongues: Articulation, Incorporation, and the Recitation of the Qur'an in Berlin
 Lisa Brusius, MPhil.