In publica commoda

Steckbrief

Fit für Forschung und Wirtschaft! In diesem forschungsorientierten Studiengang eröffnet eine solide Basisausbildung viele Wahlmöglichkeiten für individuelle Profilierung. Die Interdisziplinärität der Mathematik ermöglicht Studierenden, mathematische Methoden mit anderen Wissenschaftsdisziplinen zu verknüpfen. Mit ihrer herausragenden analytischen Denkfähigkeit sind Mathematikerinnen und Mathematikerinnen in verschiedenen Bereichen von Forschung und Wirtschaft seit Jahren sehr gefragt. Das Studium erfolgt in internationaler Atmosphäre, die den Ruf der Göttinger Mathematik prägt.

Name:
Mathematik
Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Regelstudienzeit:
6 Semester
Studienbeginn:
Wintersemester
Zulassung:
Zulassungsfrei (Einschreibung ohne vorherige Bewerbung)
Vorkurs:
Es wird für Erstsemester das Sommerstudium oder der Vorkurs angeboten