Herzlich willkommen auf der ERASMUS+-Seite des Georg-Elias-Müller-Instituts für Psychologie!
Das ERASMUS+-Programm der Europäischen Komission soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen fördern. Es bietet eine Menge Aktivitäten an, unter anderem Studiereden- und Dozierendenaustausch, gemeinsame Entwicklung von Lehrplänen, internationale Intensivprogramme, thematische Netzwerke zwischen Fakultäten in ganz Europa, Sprachkurse (EILC), Europäisches System zur Anrechnung und Übertragung & Akkumulierung von Studienleistungen (ECTS).
ERASMUS-Studiengruppe
Um laufend Informationen zu den aktuellen Neuigkeiten zu erhalten und sich untereinander austauschen zu können, treten Sie gern der ERASMUS-GEMI Studiengruppe bei!
Der/die neue Beauftragte des Instituts für ERASMUS+ steht noch nicht fest. Frau Dr. Brinkmann. Bei weiterführenden Fragen oder einem Beratungsgespräch stehen sie Ihnen gern zur Seite.
Kontaktperson zur Anerkennung von ECTS und des Learning Agreements ist Dr. Nuria Brinkmann.
Bei weiteren Fragen zu Themen wie z.B. der Stipendienvergabe und für allgemeine Auslandsstudienberatung steht Ihnen das Erasmus+-Team der Abteilung Göttingen International gerne zur Verfügung.