Informationstage für Studieninteressierte – digital08 und 09. März 2021 Erinnerung einrichten
Studium an der Uni Göttingen? Ja, eine gute Wahl!
Aber was kann und sollte ich studieren? Was heißt es eigentlich zu studieren, wie sehen ein Studium und der Alltag aus?
Sie haben viele Fragen? Wir haben Antworten. Bei den Informationstagen für Studieninteressierte haben Sie die Möglichkeit, unsere Studiengänge kennenzulernen und Einblicke in die Welt des Studierens zu bekommen.
Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich.
Was Sie brauchen werden Technische Voraussetzungen
Die Vorträge sind als Webseminare mit Hilfe der Plattform "Zoom" realisiert. Zur Teilnahme müssen Sie nur eine beliebige Mailadresse hinterlegen.
Wenn Sie den Zoom-Client (App oder Deskop) noch nicht installiert haben, werden Sie hierzu beim Betreten der ersten Veranstaltung aufgefordert. Sie können alternativ auch direkt über Ihren Browser mit dem Zoom-Webclient an den Veranstaltungen teilnehmen. Wir empfehlen die Installation des dezidierten Zoom-Clients.
Hinweise und Anleitungen bei Zoom08. und 09. März
9:00 |
Sozialwissenschaften Ein Blick auf die Gesellschaft |
Physik Physik studieren in Göttingen |
Theologie Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben |
---|---|---|---|
10:00 |
Wirtschaftswissenschaften BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und -pädagogik |
Chemie Chemie studieren in Göttingen |
Philosophische Fakultät I Sprachen lernen, Kulturen verstehen |
11:00 |
Rechtswissenschaften Jura – ist das nicht sehr trocken? |
Agrarwissenschaften „Du studierst also Bauer?“ – ein vielfältiges Studium mit Zukunft |
Philosophische Fakultät II Vergangenes und Modernes entdecken und bewahren für die Zukunft |
12:00 |
Lehramt Mit Zwei-Fächer- Bachelor und Master of Education in das Lehramt an Gymnasien |
Biologie Biowissenschaftliche Studiengänge |
Forstwissenschaften Mehr als nur Wald |
13:00 |
Psychologie Das Fach und wie Sie es in Göttingen studierenden können |
Geographie und Geowissenschaften
|
Philosophische Fakultät III Sprache, Kultur, Literatur und Religion analysieren und verstehen |
14:00 |
Medizin Medizin, Zahnmedizin und Molekulare Medizin |
Mathematik und Informatik Mathematik, Informatik, Data Science |
Fächerübergreifende Vorträge
8:15 |
InfoPoint Um 09.00 Uhr starten unsere Informationstage! Wir haben vorab schon mal Tipps für Euch, wie ihr den Tag optimal nutzen könnt. |
||
---|---|---|---|
15:30 |
Studienbotschafter*innen Treff Viel gesehen und gehört? Du brauchst eine Pause? Jetzt stehst Du mit Deinen Fragen im Mittelpunkt. Außerdem kannst Du uns gezielt zu unseren Fächern ausfragen. Komm vorbei, wir freuen uns! |
||
17:30 |
Bewerbung, Zulassung, Studienentscheidung
|
Studium ohne Abitur
|
Wege ins Studium für Geflüchtete
|
-
Studienberatung
in den Fachbereichen und Fakultäten
-
Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
Diversity Management
-
Studium und Praktikum im Ausland
Auslandsaufenthalte im Studium
-
Podcasts
Studienbotschafter*innen berichten
-
Videostories
Studienbotschafter*innen berichten
-
Digitaler Rundgang
Erkunde die Universität
-
Wohnen und Leben
in der Universitätsstadt
-
Studieren mit Kind
FamilienService