Vor dem Studium – Informationen für Studieninteressierte
Studieren, aber was? Die studienvorbereitenden Angebote zum Orientieren und Ausprobieren der Uni Göttingen helfen Ihnen bei dieser Entscheidung. Informieren Sie sich jetzt und besuchen Sie die Universität Göttingen!
Fächerübergreifende Angebote zur Studienvorbereitung

Schnupperstudium
ab 11. April
Der Beginn der Vorlesungszeit ist der optimale Zeitpunkt, um Vorlesungen zu besuchen, die Atmosphäre auf dem Campus und das Leben in einer Universitätsstadt hautnah zu erleben.
zur Seite
Auf ins Studium
ab 13. Juni
Auf ins Studium – Orientieren & Informieren. Vor Ort und digital.
zur Seite
Kompass zur Studienwahl
ab 8. Mai
Schritt für Schritt zu einer guten Entscheidung. Wir geben Ihnen vier Wochen lang die Tools für eine gute Studienwahl an die Hand.
zur Seite
Campusführungen
ab Juni
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Zentralcampus oder den Nordcampus in Begleitung von Studienbotschafter*innen der Universität Göttingenzu erkunden.
zur Seite
Erste Schritte zum passenden Studiengang
6. Februar
Digital: In 90 Minuten erfahren Schüler*innen, wie sie systematisch ihre eigene Studienwahl angehen können.
zur Seite

Schnupperstudium Plus
Campusführungen, Vorlesungsbesuche und Vorträge sowie Informationsveranstaltungen zu Themen rund ums Studium: Wir gestalten ein individuelles Besuchsprogramm für Gruppen.
zur Seite
Virtuelle Studienorientierung
Passt das? In unserer Virtuellen Studienorientierung können Sie mehr über einzelne Studiengänge erfahren und überprüfen, ob Ihre Vorstellungen und Interessen zu den Angeboten und Anforderungen passen
zur Seite
Individuelle Beratung
Im persönlichen Gespräch mit uns planen Sie den eigenen Weg und bereiten eine Entscheidung vor.
zur Seite
Bildungsmessen
Die Zentrale Studienberatung präsentiert die Studiengänge der Georg-August-Universität auch auf Bildungsmessen. Lernen Sie uns und unser Studienangebot kennen!
zur Seite
Frühstudium
Das Frühstudium ermöglicht besonders leistungsstarken Schüler*innen den Besuch von ausgewählten Universitätsveranstaltungen. Sie können dort eigene Interessen vertiefen, erste Erfahrungen an der Uni sammeln und erste Studienleistungen erbringen.
zur Seite