Problemlösung und Kommunikation
- Modul M.WIWI-BWL.0161 -

Lehrveranstaltung für Master-Studiengänge

Kurzübersicht
Was? Wie?
Angebotshäufigkeit jedes Semester
Art der Veranstaltung Vorlesung und Übung
Empfohlene Vorkenntnisse keine
Prüfungsleistung Präsentation (ca. 20 Minuten Vortrag + 20 Min Diskussion) in Gruppen von 5-6 Teilnehmenden
Credits 6
Max. Studierendenanzahl 20 (im Sommersemester 2023)
Lehrformat Präsenz
Teilnahmevoraussetzung Anmeldung
Dozent Prof. Dr. Michael Wolff

Die wichtigsten Termine auf einen Blick
Was? Wann?
Bewerbungsdeadline bis spätestens 24.02.2023
Bekanntmachung Teilnehmer:innen 05.03.2023 (per Mail)
Kick-Off Veranstaltung Dienstag, 25.04.2023, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben (verpflichtend)
Abschlusspräsentationen Montag, 26.06.2023 (verpflichtend)

Inhalte

Das Modul vermittelt den Studierenden praktische Fähigkeiten zur Problemlösung und Kommunikation der gewonnenen Erkenntnisse. Die Fähigkeiten zur Problemlösung beziehen sich auf die systematische Identifizierung, Strukturierung, Analyse von Problemen. Im Rahmen der Veranstaltung werden dafür relevante Instrumente dargestellt und durch Beispiele mit den Studierenden vertieft. Die Fähigkeiten zur Kommunikation der gewonnen Erkenntnisse beziehen sich auf die Bearbeitung, Präsentation und Diskussion einer Management Präsentation zu einem aus der Praxis abgeleiteten Fallbeispiel.

Mit Abschluss haben die Studierenden folgende Kompetenzen erworben:

  • die Studierenden haben ein Verständnis dafür, wie mithilfe eines systematischen Prozesses relevante Problemstellungen identifiziert, strukturiert und analysiert werden können,
  • die Studierenden können die Erkenntnisse des Problemlösungsprozesses unter Zuhilfenahme passender und relevanter Darstellungsformen präzise zusammenfassen und managementgerecht kommunizieren,
  • zusätzlich zu den inhaltlichen Zielen des Moduls haben die Studierenden auch ihre Fähigkeiten der Gruppenarbeit erweitert und im Rahmen der Präsentation und Diskussion der Erkenntnisse ihre kommunikativen Fähigkeiten ausgebaut