We are sorry
Für Management Masterstudierende ist der Kickoff Termin am Mittwoch, den 01.11.2023 von 18:00-20:00 Uhr im ZHG 103 verpflichtend. Das Modul vermittelt den Studierenden praktische Fähigkeiten zur Problemlösung und Kommunikation der gewonnenen Erkenntnisse. Die Fähigkeiten zur Problemlösung beziehen sich auf die systematische Identifizierung, Strukturierung und Analyse von Problemen. Im Rahmen der Veranstaltung werden dafür relevante Instrumente dargestellt und durch Beispiele mit den Studierenden vertieft. Die Fähigkeiten zur Kommunikation der gewonnenen Erkenntnisse beziehen sich auf die Bearbeitung, Präsentation und Diskussion einer Management-Präsentation zu einem aus der Praxis abgeleiteten Fallbeispiel. Mit Abschluss haben die Studierenden folgende Kompetenzen erworben:
Problemlösung und Kommunikation
Modul M.WIWI-BWL.0161
Kurzübersicht
Was?
Wie?
Zielgruppe
Master
Angebotshäufigkeit
Jedes Wintersemester
Art der Veranstaltung
Vorlesung und Übung
Empfohlene Vorkenntnisse
Keine
Prüfungsleistung
Präsentation (max. 20 min) in Gruppen von 5-6 Teilnehmenden
Credits
6
Lehrformat
Präsenz
Teilnahmevoraussetzung
Immatrikulation im Master Management
Dozent
Prof. Dr. Michael Wolff
Die wichtigsten Termine auf einen Blick
Was?
Wann?
Kick-Off Veranstaltung
Mittwoch 29.10.2025 18:15- 19:45 Uhr, Ort: ZHG 006 (verpflichtend)
Fragestunde
Mittwoch 05.11.2025 18:15- 19:45 Uhr, Ort: ZHG 006
Inverted Classroom Sessions
Freitag 21.11.2025 8:15 - 17:45 Uhr, Ort: ZHG 001 (verpflichtend)
Freitag 12.12.2025 8:15 - 17:45 Uhr, Ort: ZHG 105 (verpflichtend)
Abgabe Präsentationsvideos
Freitag 16.01.2026
Inhalte