ACCOUNTING AND FINANCE ANALYTICS
Zielgruppe:
Bachelorstudierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Lernziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls besitzen die Studierenden Kenntnisse im Umgang mit Excel, Simulationen, Power BI, Tableau und SAP als wesentliche Instrumente des Business Analytics in Accounting and Finance. Die Studierenden sind in der Lage, ihre theoretischen Kenntnisse bei einem möglichst realistischen Fall bei einem Unternehmen anzuwenden. Zudem verfügen sie über Kenntnisse über den Nutzen der Anwendung von Business Analytics im Controlling.
Kurzübersicht
Kategorie | Details |
---|---|
Angebotshäufigkeit | Jedes Wintersemester |
Art der Veranstaltung | Projekt Seminar (nicht anrechenbar für Spezialisierung) |
Empfohlene Vorkenntnisse | keine |
Prüfung | Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung |
Credits | 6 ECTS |
Sprache | deutsch |
Zeittafel
Termine | Beschreibung |
---|---|
Mittwoch, der 29.10.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (Oec 1.162) | 1. Einzeltermin |
tba | Termine in Hannover |
Freitag, der 23.01.2026 08.15 - 17.45 Uhr (Oec 1.162) | Präsentationstag |