VERHALTENSORIENTIERTES CONTROLLING
Zielgruppe:
Masterstudierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Lernziele:
Nach Abschluss des Moduls sind den Studierenden die Konzeption, der Aufbau und die Anwendung wichtiger Controlling-Instrumente bekannt, deren Einsatz in besonderem Maße Auswirkungen auf das Verhalten von Unternehmensbeteiligten hat. Zudem besitzen die Studierenden vertiefte Kenntnisse darüber, wie die Controlling-Instrumente auszugestalten sind, um das Verhalten von Unternehmensbeteiligten auf die unternehmerischen Ziele hin auszurichten.
Kurzübersicht
Kategorie | Details |
---|---|
Angebotshäufigkeit | Jedes Wintersemester |
Art der Veranstaltung | Vorlesung und Übung |
Austragungsformat | Präsenz |
Empfohlene Vorkenntnisse | M.WIWI-BWL.0085 Finanz- und Nachhaltigkeitscontrolling |
Prüfung | Klausur (90 min, 6 C) oder Klausur (90 Minuten, 5 C) und Präsentation einer Fallstudie in der Übung (ca. 20 Minuten, 1 C) |
Credits | 6 ECTS |
Sprache | deutsch |