Controlling mit SAP
Modul: M.WIWI-BWL.0044


Lernziele

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls besitzen die Studierenden Kenntnisse in SAP R/3, insbesondere in den Bereichen Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung sowie Marktsegmentrechnung. Die Studierenden sind zudem in der Lage, ihre an einer Fallstudie im SAP System erworbenen Kenntnisse auf Unternehmen in der Praxis zu übertragen. Zudem verfügen sie über Kenntnisse bezüglich der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Microsoft Excel sowie deren Anwendung im Rahmen des Controllings.

Kurzübersicht

Was? Wie?
Angebotshäufigkeit jedes Wintersemester
Art der Veranstaltung Vorlesung und Übung
Austragungsformat Präsenz
empfohlene Vorkenntnisse B.WIWI-BWL.0002: Interne Unternehmensrechnung
Prüfungsleistung Klausur (90 Min, 4 Credits) und Hausarbeit (max. 12 Seiten, 2 Credits)
Credits 6
Sprache deutsch
Dozent Prof. Dr. Stefan Dierkes

Die wichtigsten Termine auf einen Blick

Was? Wann?
Einzeltermin Donnerstag, der 13.10.2022, 08.15 - 17.45 Uhr
(WiSoRZ MZG 5.111)
SAP Workshop in Hannover Donnerstag, der 24.11.2022 und
Freitag, der 25.11.2022
Klausur Freitag, der 27.01.2023, 10.15 - 11.45 Uhr
(ZHG 101)
Abgabe Hausarbeit Freitag, der 03.02.2023

Modulbeschreibung im PDF-Format