Veranstaltungen
26./27.10.2023
Literatur & Wissen(schaft) - Internationaler Workshop in Bozen
Programm
03./04.04.2024
Die Entgrenzung des Ruralen – Neue Perspektiven auf Transformationen von Ländlichkeit und ländlichen Räumen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Vortrag: Weibliche (Zukunfts-)Räume? Empirische und hermeneutische Analysen zu aktuellen Diskursen über rurale Räume
05.11.2024
Lesung und Gespräch mit Eckhart Nickel: Hysteria
zum Auftakt der Vortragsreihe Rurale Zukünfte
03.12.2024
Berthold Vogel: Absiedlung oder Avantgarde? Szenarien der Entwicklung ländlicher Räume in der Energiewende
10.12.2024
Thomas Streifeneder: Rural Criticism. Über literarische Geographien der Ländlichkeit und Einsamkeit
14.-17.10.2024
Energielandschaften
Vortrag: „Neue Natur“ – Niklas Maak, Rem Koolhaas und die Energielandschaften gegenwärtiger Zukunftsimaginationen in Literatur, Architektur und Medien
17.12.2024
Julia Spanier: Radical Rural Place-Making? Landwirtschaftliche Graswurzelbewegungen und die Gestaltung des ländlichen Raums
04.02.2025
Buchvorstellung und Diskussionsrunde Ländliche Utopien – Herausforderungen und Alternativen regionaler Entwicklungen
mit Michael Mießner, Matthias Naumann, Annett Steinführer, Ulrike Grabski-Kieron und Werner Nell
23.-25.04.2025
Fiktion Heimat – Identitäten, Körper, Umwelten in der österreichischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Vortrag: Konstitutive Heimatlosigkeit. Ein Topos literarisch-lebensweltlichen Erzählens?
03.-05.12.2025
Bauerngeschichten – Bauern und bäuerliche Lebenswelten in aktuellen Erzählungen und Diskursen