NACHHALTIGKEITSORIENTIERTE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE



B.WIWI-EXP.0001









Hinweis



Die Übung ist in die Vorlesung integriert und um ein E-Learning ergänzt. Die Veranstaltung findet daher nur im Vorlesungszeitraum statt.







Dozierende:

Prof. Dr. Stefan Dierkes














Zielgruppe:

Nebenfachstudirende




Lernziele:

Ausgehend von den Herausforderungen der Nachhaltigkeit für unsere Gesellschaft und die Wirtschaft verfügen die Studierenden nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls über Kenntnisse zu grundlegenden Themengebieten der Betriebswirtschaftslehre, wie u. a. zu dem Managementprozess, der Organisation, der Personalführung, Rechtsformen und Unternehmensverbindungen, den Funktionsbereichen Beschaffung, Produktion und Absatz sowie dem Rechnungswesen und der Finanzwirtschaft. Alle Themengebiete werden aus nachhaltigkeitsorientierter Perspektive mit den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit Ökonomie, Ökologie und Soziales analysiert, so dass die Studierenden grundlegende Kompetenzen über eine nachhaltigkeitsorientierte Betriebswirtschaftslehre erwerben.






Kurzübersicht







































Kategorie Details
Angebotshäufigkeit Jedes Sommersemester
Art der Veranstaltung Vorlesung mit integrierter Übung und E-Learning
Austragungsformat Präsenz
Empfohlene Vorkenntnisse Keine
Prüfung E-Klausur (60 min)
Credits 6 ECTS
Sprache deutsch






Zeittafel



























Termine Beschreibung
17.04.2025 - 17.07.2025 Zeitraum
Donnerstags, 14:15 – 15:45 Uhr (ZHG 007) Vorlesung
Freitag, der 25.07.2025, 14:15 – 15:45 Uhr (E-Prüfungsraum MZG 1.116) Klausur Ersttermin
Donnerstag, der 06.11.2025, 14:15 – 15:45 Uhr (E-Prüfungsraum MZG 1.116) Klausur Zweittermin