Empowerment durch Bewegung, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

für FLINTA* Studierende



25.11.2025 | Raum: Clubraum 1, Zentralmensa

FLINTA* WORKSHOP EMPOWERMENT DURCH BEWEGUNG SELBSTBEHAUPTUNG SELBSTVERTEIDIGUNG mit Birte Opitz (Berlin)

⇛ 10 - 17 Uhr: Workshop für Studierende (anrechenbar im Schlüsselkompetenzbereich)

Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldungen bitte an: mirjam.seibert@uni-goettingen.de

Was erwartet Sie im Detail?

Der Workshop informiert die Teilnehmer*innen zu sexualisierter Diskriminierung und Gewal tund bekommen Strategien aufgezeigt, wie sie sich bei Gewalterfahrungen stärken können.Für viele weiblich (fremd)sozialisierte/gelesene Personen ist sexualisierte Diskriminierung und Gewalt keine Ausnahmeerscheinung, sondern Alltagsrealität. Der Workshop vermittelt Informationen über sexualisierte Diskriminierung und Gewalt sowie Strategien, sich selbst vor oder nach Gewalterfahrungen zu stärken, miteinander zu vernetzen und zu solidarisieren. Wir werden mit Übungen aus der Körperarbeit und dem Tanz, sowie der feministischen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung arbeiten, um das Vertrauen in die eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu stärken, diese zu kommunizieren und im Notfall auch körperlich verteidigen zu können. Ruhige Wahrnehmungsübungen und (Rollen)spiele bilden ebenso Grundlagen des Workshops wie unsere Kraft beim Boxen zu spüren und unsere Stimmen laut einzusetzen.

Es sind ausdrücklich alle Körper willkommen, egal mit welchen körperlichen Voraussetzungen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Benötigt werden: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, socken, Yogamatte/Decke o.ä. für Gemütlichkeit, Snacks bzw. Mittagessen und ausreichend zu trinken.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!