SEMINAR FINANZ- UND NACHHALTIGKEITSCONTROLLING
Zielgruppe:
Bachelorstudierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Lernziele:
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, grundlegende theoretische oder praktische Probleme im Bereich des Finanzcontrollings und angrenzenden Themengebieten fundiert zu lösen. Zudem verfügen die Studierenden über die Fähigkeit, ein komplexes Thema in der Gruppe zu präsentieren und kritisch zu diskutieren.
Kurzübersicht
| Kategorie | Details | 
|---|---|
| Angebotshäufigkeit | Jedes Sommersemester | 
| Art der Veranstaltung | Seminar | 
| Austragungsformat | Präsenz | 
| Empfohlene Vorkenntnisse | B.WIWI-OPH.0004 Einführung in die Finanzwirtschaft, B.WIWI-OPH.0005 Jahresabschluss, B.WIWI-BWL.0002 Interne Unternehmensrechnung, Veranstaltung „Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" | 
| Prüfung | Hausarbeit (max. 12 Seiten) mit Präsentation (ca. 50 Minuten) | 
| Credits | 6 ECTS | 
| Sprache | deutsch | 
Zeittafel
| Termine | Beschreibung | 
|---|---|
| Donnerstag, 16.01.2025 (VG 3.108) | Kick-off | 
| Mittwoch bis Freitag, 4. bis 6. Juni (Oec 1.134) | Blockveranstaltung | 
| Freitag, 09.05.2025, 12 Uhr | Abgabe Hausarbeit | 
