Professur für Enterprise Architecture auf der WI 2025 in Münster vertreten
Die 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025) bot in Münster eine hervorragende Plattform für Austausch und Vernetzung rund um digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und verantwortungsvolle Informationssysteme.
Unsere Professur für Enterprise Architecture war dabei aktiv vertreten: Professor Dr. Christian Bartelheimer richtete gemeinsam mit Kolleg:innen den Workshop Design Methods for Service Ecosystems in the Age of AI aus. In interaktiven Sessions diskutierten Forschende und Praktiker:innen, wie sich Service-Ökosysteme durch den Einsatz von KI gestalten lassen und welche methodischen, ethischen und gesellschaftlichen Fragen dabei im Vordergrund stehen. Darüber hinaus übernahm Prof. Bartelheimer die Rolle des Track Chairs für den Track Process Science, der aktuelle Entwicklungen im Business Process Management – von Process Mining über Automatisierung bis hin zu KI-gestützter Prozessinnovation – in den Mittelpunkt stellte.
Wir bedanken uns herzlich bei der Universität Münster, ERCIS und den Organisator:innen der WI 2025 für eine inspirierende Tagung, die eindrucksvoll gezeigt hat, wie wichtig interdisziplinärer Austausch ist, um die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu gestalten.