Dr. Josefin Graef

Dr. Josefin Graef vertritt im Wintersemester 2025/26 die Professur von Dr. Srirupa Roy.

Dr. Graef wurde 2017 am Politikwissenschaftlichen Department der University of Birmingham mit einer Arbeit über Mediennarrative zur rechtsterroristischen Gruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) promoviert. Ihre erste Monografie „Imagining Far-right Terrorism: Violence, Immigration, and the Nation State in Contemporary Western Europe“ erschien 2022 (Routledge Studies in Fascism and the Far right).

Neben verschiedenen Lehraufträgen und Tätigkeiten als Analystin in Deutschland und Großbritannien war Josefin Graef unter anderem Postdoktorandin im Rahmen des Dahrendorf Forums an der Hertie School in Berlin, wo sie zur populistischen Rechten in Europa forschte. Am Aston Centre for Europe der Aston University in Birmingham war sie Teil eines vom DAAD geförderten Forschungsprojekts (2022-2024) zu den Effekten der Corona-Pandemie auf Mehrebenenpolitik in Deutschland und Europa. 2023 forschte Dr. Graef als Visiting Fellow am American-German Institute (AGI) in Washington D.C. zu transnationalem Rechtsterrorismus. Zwischen 2017 und 2023 war sie zudem Ko-Leiterin der German Politics Specialist Group der UK Political Studies Association (PSA).

Zu ihren Schwerpunkten in Forschung und Lehre zählen:
• Geschichte und Politik Europas und des globalen Westens
• Populistische radikale Rechte und Rechtsterrorismus
• Politische Ideologien
• Narrativtheorie und -analyse
• Leben und Werk des US-Theologen Reinhold Niebuhr (1892-1971)

Ausgewählte Publikationen:
Graef, Josefin. „Facing the World as It Is? On Irony and (Counter)Terrorism”, Critical Studies on
Terrorism 2024, 17(3), 530-550.

Graef, Josefin. „Im Westen nichts Neues? Internationaler Rechtsterrorismus seit den 1970er Jahren aus Sicht einer kritischen Terrorismusforschung”, in: Handbuch Rechtsextremismus (online), hrsg. von Fabian Virchow, Anke Hoffstadt, Cordelia Heß, und Alexander Häusler (Springer VS, 2024), 1-16.

Graef, Josefin. „Understanding Right-wing Extremist Violence and Structural Racism in Germany: Why Stories Matter”, Periscope Paper Series, Vol. 3, Canberra: Konrad Adenauer Stiftung, Regionalprogramm Australien und Pazifik, August 2023.

Graef, Josefin. Imagining Far-right Terrorism: Violence, Immigration, and the Nation State in Contemporary Western Europe. Routledge Studies in Fascism and the Far-right Ser., Routledge, 2022.

Graef, Josefin. „Telling the Story of the National Socialist Underground (NSU): A Narrative Media
Analysis”, Studies in Conflict & Terrorism 2020, 43(6), 496-515.