Polyamore Liebe
15.12.2025 | 12:15 - 13:45 Uhr | Raum: KWZ 0.603
SITZUNG ZUM THEMA "POLYAMORE LIEBE" mit Maribel Graf, M.A. (Tübingen)
Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldungen bitte bis zum 30.11.2025 an: manuel.bolz@uni-goettingen.de
SITZUNG ZUM THEMA "POLYAMORE LIEBE" mit Maribel Graf, M.A. (Tübingen)
Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldungen bitte bis zum 30.11.2025 an: manuel.bolz@uni-goettingen.de
Was erwartet Sie im Detail?
Im Rahmen des Seminars "Gefühlswelten, Atmosphären, Stimmungen. Einführung in die kulturwissenschaftliche Emotions- und Affektforschung" am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen findet am Mo, 15.12.2025 von 12:15-13:45 Uhr im Raum KWZ 0.603 eine Sitzung zum Thema "polyamore Liebe" statt.Zu Gast ist die Kulturanthropologin Maribel Graf, M.A. aus Tübingen. Sie gibt Einblicke in ihre ethnografische Promotionsforschung zu Polyamorie an der Schnittstelle der Emotionsforschung, Moral Anthropology und Queer Studies. Maribel Graf interessiert sich für familiale und partnerschaftliche Beziehungsentwürfe und deren Aushandlungen im Alltag.
Niedersachsen ist ihr nicht unbekannt, studierte sie in ihrem Bachelor Kulturwissenschaften in Lüneburg, ehe sie den Master an der Universität Tübingen absolvierte. Dort ist sie seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin und zuständig für Forschung, Verwaltung und Lehre.
Sollten Sie Interesse daran haben, an der Sitzung teilzunehmen, melden Sie sich gerne bis zum 30.11.2025 bei Manuel Bolz, M.A. unter manuel.bolz@uni-goettingen.de. Es gibt begrenzte Plätze.