Göttinger Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung zeichnet „Mobil Macher“ aus
Bastian Herrlich, Rasmus Voigts und Peter Zapke, Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sowie Gründer der „Mobil Macher UG“, sind kürzlich mit der Urkunde „Gute Gründe(r)“ der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) ausgezeichnet worden.
Die GWG verleiht die Urkunde insgesamt vier Mal im Jahr an jung gegründete Unternehmen. Ausgezeichnet werden neue, vielversprechende und tragfähige Geschäftsideen, die in besonderer Weise geeignet sind, ein positives Gründungsklima in Göttingen zu fördern.
Die „Mobil Macher“ konzipieren und entwickeln für mittelständische Unternehmen aus der Region mobile Anwendungen (Apps) für Smartphones und andere portable Endgeräte. Ihr Unternehmen gegründet haben die Studierenden im Wintersemester 2010/ 2011 im Rahmen des Seminars „Entrepreneurship Lab“ von Prof. Dr. Lutz Kolbe und Dr. Erik Oldekop.
Hier erfahren Sie mehr zum Seminar und zu den Mobil Machern.
Freuen sich über die Auszeichnung: Der Geschäftsführer der GWG, Klaus Hoffmann, Bastian Herrlich sowie der Prokurist der GWG, Klaus Rüffel (v.l.)