Bis 2002 existierte in Göttingen - vom Studentenwerk gefördert - die Bigband Uniroyal. Diese ist heute in Combo-Besetzung zu hören. Einige Musiker dieser Band gründeten im selben Jahr die Unibigband „XYJazZ“. Als Leiter konnte für XYJazZ Burkhard Fabian gewonnen werden, damals Musiklehrer am Otto-Hahn-Gymnasium. Es folgten Auftritte bei Uni-Anlässen wie dem Uniball, der Nikolausparty, dem „Tag der Chemie“ und weitere Konzerte in Göttingen und Umgebung. Einen Höhepunkt bildeten Konzerte mit der Bigband der Musikhochschule Hannover unter der Leitung von Jonas Schoen und mit dem Gastsolisten Nils Wogram. Dabei war es sowohl Burkhard Fabian als auch der Band immer ein Anliegen, sich musikalisch weiter zu entwickeln - so gab es u.a. Workshops mit Kurt Klose, Joe Gallardo und Prof. Bernhard Mergner. Zudem nahm die Band im Frühjahr 2005 im Studio „Fattoria Musica“ bei Osnabrück ihre CD „Reflexion on XYJazZ“ auf und konnte damit einmal mehr ihr vielfältiges Programm auf hohem Niveau präsentieren.
Im Jahre 2005 übernahm der Leadposaunist Fabian Haller die Leitung der Proben und Konzerte und konnte hier seine Erfahrungen, die er u.a. beim Landesjugendjazzorchester „Windmachine“ gesammelt hatte, einbringen. Schließlich konnte 2007 der Kasseler Jazzposaunist Detlef Landeck als neuer Leiter gewonnen werden, der seitdem die Band kompetent leitet und sie sowohl von seinem umfassenden musikalischen Können wie auch von seinen vielfältgen Kontakten in der Jazzszene profitieren lässt. So kam im Herbst 2007 ein Workshop mit dem Kasseler Saxofonisten und Komponisten Rolf Rasch zu Stande, der der Band auch sein Arrangement des Pat Metheny-Stückes „Hermitage“ zukommen ließ. Es folgten im Jahre 2008 zwei eigene Konzerte im Göttinger „Blue Note“, auf der Kasseler „Langen Jazznacht“ und dem Göttinger Jazzfestival.